Drucken

Smarte Armaturentechnik als zentrales Element in der generationengerechten Badplanung

Beginn:
8. Okt 2025
Ende:
9. Okt 2025
zuletzt aktualisiert:
7. Aug 2025
Kurs-Nr.:
25Phansa01
Ort:
Iserlohn
Gruppe:
PARTNERSEMINAR

Beschreibung

Smarte Armaturentechnik als zentrales Element in der generationengerechten Badplanung

Partnerseminar von GGT und HANSA
2-Tages-Seminar


Interdomus Betriebe des Sanitärhandwerks werden im Rahmen der Zertifizierung „Das generationengerechte Bad. Smarte Armaturentechnik als zentrales Element in der Badplanung“ fit gemacht für den Umgang mit dem Markt rund um die „Generation 50PLUS“. Es werden nicht nur die Potenziale des Marktes aufgezeigt, sondern auch die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der älteren Generation. Im Mittelpunkt steht die praktische Umsetzung der normativen Anforderungen an Barrierefreiheit insbesondere bei der Armaturentechnik. Hierzu werden vielfältige Beispiele aus der GGT Fachausstellung verwendet. Angesprochen werden darüber hinaus das Marketing für ältere Konsumenten und Finanzierungsfragen, wie die aktuellen Programme der KfW sowie die Möglichkeiten, die die Pflegekassen im Bereich der „wohnumfeldverbessernden Maßnahmen“ bieten.

Das GGT und HANSA 2-Tages-Dialogseminar für das Fachhandwerk vermittelt, wie das barrierefreie Bad unter besonderer Berücksichtigung neuester Armaturentechnik heute aussehen kann und wie ein barrierefreier Lebensraum geschaffen wird. Dies ist für den privaten Endkunden ebenso wichtig, wie für die Wohnungswirtschaft und Betreiber von Objekten der Alten- und Krankenpflege.

Buchung über das HANSA-Portal: Link wird angezeigt, wenn die Buchung möglich ist

 

 


Kategorie